HINWEIS: Abrechnungscodes, die für die Übertragung erforderlich sind, sind im Feld "Kreditkarte" einzugeben.
Dieses Feld dient zur Eingabe eines DTMF-Codes, um eine gesicherte
Faxübertragung zu gewährleisten. DTMF steht für "Dual Tone
Multi-Frequency" (=Mehrtonfrequenz). Bei Wahl dieser Funktion wird mit
Hilfe der Audiotöne des Telefonsystems eine Mailbox eines anderen
Document Centre als Gegenstelle für den Faxempfang festgelegt.
Der
Empfänger ruft das Fax von der Mailbox unter Eingabe des Mailboxcodes
ab.
HINWEIS Die Gegenstelle muß ebenfalls ein Xerox Document Centre System sein.
Mit dieser Option können Sie vorgeben, daß das Fax zu einem bestimmten
Zeitpunkt versendet werden soll. Klicken Sie einfach auf das Auswahlfeld
"Sendeverzögerung", geben Sie im Feld "Senden um" die gewünschte
Übertragungszeit ein, und klicken Sie dann auf "OK".
Geben Sie hier die Uhrzeit an, zu der das Fax gesendet werden soll. Diese Option funktioniert im
24-Stunden-Rhythmus, d. h., daß das Dokument im nächsten
24-Stunden-Zyklus gedruckt wird, falls es NACH der definierten Uhrzeit
zum Drucker gesendet wird. Beispiel: Es ist 9.00 Uhr, und
Sie setzen "Senden um" auf 9.01 Uhr. Sie schließen die
Anwendung "DCPR" jedoch erst um 9.02 Uhr. Das Dokument wird in diesem
Fall erst um 9.01 Uhr am nächsten Tag gedruckt.Kommt das Dokument jedoch zu spät am Drucker
an, da es Verzögerungen im Netzwerk oder in der Druckwarteschlange gab,
oder weil die Einstellung der Uhrzeit am Drucker nicht mit der am Computer
übereinstimmt, wird das Dokument umgehend gedruckt.