Installation eines über das Internet angeschlossenen Druckers
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie für einen über IPP (Internet Printing Protocol) mit dem Internet verbundenen Drucker die Einstellungen zum Drucken aus Windows 2000/XP, Windows Server 2003 oder Windows Vista festgelegt werden.
- Wichtig
- Die Einstellungen für Internetdruck können nicht über das Treiberinstallationsprogramm auf dieser CD-ROM festgelegt werden. Stattdessen müssen Sie den Windows-Assistenten zur Druckerinstallation ausführen.
Zurück zum Anfang von "Treiberinstallation"
Vor der Installation
Vor der Installation sollten Sie Folgendes prüfen:
Überprüfen Sie, ob die Netzwerkumgebung eingerichtet wurde, die zum Hinzufügen des Druckers zum ausgewählten Computer erforderlich ist.
Die Netzwerkumgebung sollte folgendermaßen aussehen:
- Betriebssystem: Windows 2000/XP, Windows Server 2003 oder Windows Vista
- Verbindungsmodus: TCP/IP-Standard-Anschluss
- Dienstclient: -
- Protokoll: Internetprotokoll (TCP/IP)
- Hinweis
- Vor der Verwendung des TCP/IP-Protokolls sollten Sie Folgendes überprüfen:
- Überprüfen Sie, dass [Internetprotokoll (TCP/IP)] auf dem ausgewählten Computer installiert wurde. Ist dies nicht der Fall, lesen Sie die Kundendokumentation für Windows 2000/XP, Windows Server 2003 oder Windows Vista, und installieren Sie es.
- Wenn Sie versuchen, das Druckausgabeziel für Internetdruck über einen Proxyserver anzugeben, wird u. U. die Fehlermeldung "Unable to connect printer" (Keine Verbindung zum Drucker möglich) angezeigt. Wählen Sie in diesem Fall in Windows [Start] > [Einstellungen] > [Systemsteuerung], in Windows XP oder Windows Server 2003 wählen Sie [Start] > [Systemsteuerung], in Windows Vista wählen Sie [Start] > [Systemsteuerung] > [Network and Internet] (Netzwerk und Internet). Wählen Sie unter [Internetoptionen] aus, keinen Proxyserver für die IP-Adresse des ausgewählten Modells zu verwenden. Informationen zum Festlegen der Einstellungen finden Sie in der Kundendokumentation für Windows 2000/XP, Windows Server 2003 oder Windows Vista.
Lassen Sie sich von Ihrem Administrator Folgendes bestätigen:
- a. Der Zieldrucker ist über TCP/IP angeschlossen, und der IPP-Anschluss wurde aktiviert
- b. Die IP-Adresse ist im Drucker angegeben.
- c. Modellname des Zieldruckers
Zurück zum Anfang
Mit dem Internet verbundenen Drucker installieren
In diesem Abschnitt wird das Verfahren zum Installieren des Druckertreibers erläutert. Das Installationsverfahren hängt von dem jeweiligen Betriebssystem ab. Führen Sie das für Ihre Betriebssystem geeignete Verfahren durch.
Windows 2000
Führen Sie die folgenden elf Schritte aus:
- Wählen Sie in Windows [Start] - [Einstellungen] - [Drucker].
Das Fenster [Drucker] wird angezeigt.
- Doppelklicken Sie auf [Drucker hinzufügen].
Der Druckerinstallations-Assistent wird angezeigt.
- Klicken Sie auf [Weiter].
Die Anzeige zur Auswahl der Druckerverbindungsmethode erscheint.
- Wählen Sie [Netzwerkdrucker], und klicken Sie auf [Weiter].
Die Anzeige zur Auswahl der Druckersuchmethode erscheint.
- Wählen Sie [Verbindung mit einem Drucker im Internet oder Heim-/Firmennetzwerk herstellen], und geben Sie den folgenden URL in das Bearbeitungsfeld [URL] ein. Klicken Sie anschließend auf [Weiter].
http://(IP-Adresse des ausgewählten Modells)/ipp
Das Dialogfenster zum Einrichten einer Druckerverbindung wird geöffnet.
- Klicken Sie auf [OK].
Die Anzeige zur Auswahl von Druckerhersteller und -modell erscheint.
- Klicken Sie auf [Datenträger]
Die Anzeige [Installation von Diskette] erscheint.
- Geben Sie in der Anzeige "CD-ROM-Laufwerksname:\PCL\Win2000_XP" ein, und klicken Sie dann auf [OK].
Die Anzeige zur Druckerauswahl erscheint.
- Wählen Sie "WorkCentre 5020 PCL 6" aus, und klicken Sie auf [OK].
Die Anzeige [Standarddrucker] erscheint.
- Hinweis
- Das Dialogfeld mit der Meldung "Digitale Signatur nicht gefunden" wird angezeigt. Klicken Sie auf [Ja], um mit der Installation fortzufahren.
- Wählen Sie je nach Bedarf [Ja] oder [Nein] ein, und klicken Sie auf [Weiter].
Die erforderlichen Dateien werden kopiert.
- Klicken Sie auf [Fertig stellen].
Die Installation ist abgeschlossen.
Windows XP
Führen Sie die folgenden zehn Schritte aus:
- Wählen Sie in Windows [Start] - [Drucker und Faxgeräte].
Das Fenster [Drucker und Faxgeräte] wird angezeigt.
- Klicken Sie unter [Druckeraufgaben] auf [Drucker hinzufügen].
Der Druckerinstallations-Assistent wird angezeigt.
- Klicken Sie auf [Weiter].
Das Fenster [Lokaler Drucker oder Netzwerk] wird angezeigt.
- Wählen Sie [Netzwerkdrucker oder Drucker, der an einen anderen Computer angeschlossen ist], und klicken Sie auf [Weiter].
Das Fenster [Drucker angeben] wird angezeigt.
- Wählen Sie [Verbindung mit einem Drucker im Internet oder Heim-/Firmennetzwerk herstellen], und geben Sie den folgenden URL in das Bearbeitungsfeld [URL] ein. Klicken Sie anschließend auf [Weiter].
http://(IP-Adresse des ausgewählten Modells)/ipp
Die Anzeige zur Auswahl von Druckerhersteller und -modell erscheint.
- Klicken Sie auf [Datenträger]
Die Anzeige [Installation von Diskette] erscheint.
- Geben Sie in der Anzeige "CD-ROM-Laufwerksname:\PCL\Win2000_XP" ein, und klicken Sie dann auf [OK].
Die Anzeige zur Druckerauswahl erscheint.
- Wählen Sie "WorkCentre 5020 PCL 6" aus, und klicken Sie auf [OK].
Die erforderlichen Dateien werden kopiert. Das Fenster [Standarddrucker] wird angezeigt.
- Hinweis
- Das Dialogfeld mit der Meldung "Digitale Signatur nicht gefunden" wird angezeigt. Klicken Sie auf [Ja], um mit der Installation fortzufahren.
- Wählen Sie [Ja], um den Drucker als Standarddrucker einzurichten. Andernfalls wählen Sie [Nein]. Klicken Sie anschließend auf [Weiter].
Das Fenster [Fertigstellen des Assistenten] wird angezeigt.
- Klicken Sie auf [Fertig stellen].
Die Installation ist abgeschlossen.
Windows Server 2003
Führen Sie die folgenden zehn Schritte aus:
- Wählen Sie in Windows [Start] - [Drucker und Faxgeräte].
Das Fenster [Drucker und Faxgeräte] wird angezeigt.
- Doppelklicken Sie auf [Drucker hinzufügen].
Der Druckerinstallations-Assistent wird angezeigt.
- Klicken Sie auf [Weiter].
Das Fenster [Lokaler Drucker oder Netzwerk] wird angezeigt.
- Wählen Sie [Netzwerkdrucker oder Drucker, der an einen anderen Computer angeschlossen ist], und klicken Sie auf [Weiter].
Das Fenster [Drucker angeben] wird angezeigt.
- Wählen Sie [Verbindung mit einem Drucker im Internet oder Heim-/Firmennetzwerk herstellen], und geben Sie den folgenden URL in das Bearbeitungsfeld [URL] ein. Klicken Sie anschließend auf [Weiter].
http://(IP-Adresse des ausgewählten Modells)/ipp
Die Anzeige zur Auswahl von Druckerhersteller und -modell erscheint.
- Klicken Sie auf [Datenträger]
Die Anzeige [Installation von Diskette] erscheint.
- Geben Sie in der Anzeige "CD-ROM-Laufwerksname:\PCL\Win2000_XP" ein, und klicken Sie dann auf [OK].
Die Anzeige zur Druckerauswahl erscheint.
- Wählen Sie "WorkCentre 5020 PCL 6" aus, und klicken Sie auf [OK].
Die erforderlichen Dateien werden kopiert. Das Fenster [Standarddrucker] wird angezeigt.
- Hinweis
- Das Dialogfeld mit der Meldung "Digitale Signatur nicht gefunden" wird angezeigt. Klicken Sie auf [Ja], um mit der Installation fortzufahren.
- Wählen Sie [Ja], um den Drucker als Standarddrucker einzurichten. Andernfalls wählen Sie [Nein]. Klicken Sie anschließend auf [Weiter].
Das Fenster [Fertigstellen des Assistenten] wird angezeigt.
- Klicken Sie auf [Fertig stellen].
Die Installation ist abgeschlossen.
Windows Vista
Führen Sie die folgenden 14 Schritte aus:
- Wählen Sie in Windows [Start] - [Systemsteuerung].
Das Fenster [Systemsteuerung] wird angezeigt.
- Klicken Sie auf [Hardware and Sound] (Hardware und Ton).
Das gleichnamige Fenster wird angezeigt.
- Klicken Sie unter [Drucker] auf [Add a printer] (Drucker hinzufügen).
Der Druckerinstallations-Assistent wird angezeigt.
- Wählen Sie [Add a network, wireless or Bluetooth printer] (Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetooth-Drucker hinzufügen), und klicken Sie auf [Weiter].
Das Fenster [Choose a network printer] (Netzwerk-Drucker auswählen) wird angezeigt.
- Wählen Sie [The printer that I want isn't listed] (Gewünschter Drucker nicht aufgeführt), und klicken Sie auf [Weiter].
Das Fenster [Find a printer by name or TCP/IP address] (Drucker nach Namen oder TCP/IP-Adresse suchen) wird angezeigt.
- Wählen Sie [Add a printer using a TCP/IP address or hostname] (Drucker über TCP/IP-Adresse oder Hostnamen hinzufügen), und klicken Sie auf [Weiter].
Das Fenster [Type a printer hostname or IP address] (Drucker-Hostnamen oder IP-Adresse eingeben) wird angezeigt.
- Wählen Sie als Gerätetyp [TCP/IP Device] (TCP/IP-Gerät) aus.
- Geben Sie in das Bearbeitungsfeld [Hostname or IP address] (Hostname oder IP-Adresse) folgende URL ein: Klicken Sie anschließend auf [Weiter].
http://(IP-Adresse des ausgewählten Modells)/ipp
Das Fenster [Additional Port Information Required] (Zusätzliche Anschlussdaten erforderlich) wird angezeigt.
- Wählen Sie unter [Device Type] (Gerätetyp) in der Liste [Standard] das Modell aus, und klicken Sie auf [Weiter].
Die Anzeige zur Auswahl von Druckerhersteller und -modell erscheint.
- Klicken Sie auf [Datenträger]
Die Anzeige [Installation von Datenträger] erscheint.
- Geben Sie in der Anzeige "CD-ROM-Laufwerksname:\PCL\Win2000_XP" ein,, und klicken Sie dann auf [OK].
Die Anzeige zur Druckerauswahl erscheint.
- Wählen Sie "WorkCentre 5020 PCL 6" aus, und klicken Sie auf [OK].
Die erforderlichen Dateien werden kopiert. Das Fenster [Standarddrucker] wird angezeigt.
- Hinweis
- Das Dialogfeld mit der Meldung "Digitale Signatur nicht gefunden" wird angezeigt. Klicken Sie auf [Ja], um mit der Installation fortzufahren.
- Wählen Sie [Ja], um den Drucker als Standarddrucker einzurichten. Andernfalls wählen Sie [Nein]. Klicken Sie anschließend auf [Weiter].
Das Fenster [Fertigstellen des Assistenten] wird angezeigt.
- Klicken Sie auf [Fertig stellen].
Die Installation ist abgeschlossen.
Zurück zum Anfang
Hinzugefügte Drucker bestätigen
Überprüfen Sie anhand der folgenden Schritte, ob die Druckersymbole erstellt wurden.
Der Druckerordner wird angezeigt. Überprüfen Sie, ob sich die Symbole für die angegebenen Drucker im Ordner befinden.
Zurück zum Anfang
Damit ist die Druckervorbereitung abgeschlossen.
Zurück zum Anfang von "Treiberinstallation"