DocuShare - Wiki-Formatierungstipps
DocuShare-Wikis verwenden die Standardsyntax zum Formatieren von Wiki-Seiten. |
|
Zeichenformatierung |
**Text** |
fetter Text |
~~Text~~ |
kursiver Text |
--Text-- |
durchgestrichener Text |
|
|
Absatzformatierung |
Leerzeile |
Neuer Absatz |
\\ |
Zeilenschaltung |
|
|
Listen |
- Text |
Eine Aufzählungsliste, eingeleitet durch - |
* Text |
Eine Aufzählungsliste; eingeleitet durch * |
# Text |
Eine nummerierte Liste mit Zahlen |
1. Text |
Eine nummerierte Liste mit Zahlen |
a. Text |
Eine nummerierte Liste mit Kleinbuchstaben |
A. Text |
Eine nummerierte Liste mit Großbuchstaben |
i. Text |
Eine nummerierte Liste mit römischen Zahlen in Kleinbuchstaben |
I. Text |
Eine nummerierte Liste mit römischen Zahlen in Großbuchstaben |
g. Text |
Eine nummerierte Liste mit griechischen Buchstaben |
h. Text |
Eine mit Hiragana (Japanisch) nummerierte Liste |
k. Text |
Eine mit Katakana (Japanisch) nummerierte Liste |
j. Text |
Eine nummerierte Liste mit hebräischen Buchstaben |
|
Hinweis: Wiederholen Sie das jeweilige Formatierungszeichen, um verschachtelte Listen zu erstellen. |
Beispiel: |
# Listentext |
|
## Listentest |
|
Erstellt folgende verschachtelte Liste: |
|
|
1. |
Listentext |
|
|
1. Listentext |
|
|
|
Überschriften |
! Überschriftentext |
Überschrift der ersten Ebene |
!! Überschriftentext |
Überschrift der zweiten Ebene |
!!! Überschriftentext |
Überschrift der dritten Ebene |
!!!! Überschriftentext |
Überschrift der vierten Ebene |
!!!!! Überschriftentext |
Überschrift der fünften Ebene |
!!!!!! Überschriftentext |
Überschrift der sechsten Ebene |
|
|
Tabellen |
{table}
a|b|c
{table} |
Tabelle mit Spaltenüberschriften |
|
|
Links |
[[Wiki-Seitenname]] |
Ein Link zu einer anderen Wiki-Seite |
[[Wiki-Seitenname|Titel]] |
Ein Link zu einer anderen Wiki-Seite mit einem Titel |
[[Wiki-Seitenname@Wiki-21]] |
Ein Link zu einer Wiki-Seite eines anderen Wikis auf demselben DocuShare-Server |
[[Document-42]] |
Ein Link zu einem DocuShare-Objekt |
{image:Document-35} |
Ein zeileninternes Bild auf demselben DocuShare-Server |
{image:url} |
Ein zeileninternes Bild auf einem externen Server. Beispiel: {image:http://www.beispiel.com/bilder/foto.png} |
{image:url|title=Titel} |
Ein Link zu einem externen Bild mit einem Titel Beispiel: {image:http://www.beispiel.com/bilder/foto.png|title=Mein Foto} |
http://www.beispiel.com |
Ein Link zu einer externen URL (unterstützte Schemata: http:, https:, ftp:, gopher:) |
[[http://www.beispiel.com|Titel]] |
Ein Link zu einer externen URL mit einem Titel (unterstützte Schemata: http:, https:, ftp:, gopher:) |
[[mailto:johannad@firmaxyz.com|Titel]] |
Ein E-Mail-Link mit Titel |
|
|
Verschiedenes |
... |
Auslassungspunkte |
\Sonderzeichen |
Erlaubt das Einfügen von Sonderzeichen, wie z. B. *, {. Der linksseitige Schrägstrich (\) ist ein Escape-Zeichen. |
{code}
<b>Diese Tags formatieren Text fett</b>
{code} |
Erlaubt das Einfügen von HTML- oder XML-Tags in den Text. |
|